Willkommen auf der Homepage des ETP

Das Institut für Experimentelle Teilchenphysik (ETP) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) beschäftigt sich mit den fundamentalen Rätseln der Natur. Die Forschung konzentriert sich auf internationale Großprojekte im Bereich der Elementarteilchenphysik und der Astroteilchenphysik. Gemeinsam mit weiteren Instituten bilden wir das Exzellenzzentrum KCETA.

Neuste Veröffentlichungen

Jan KieselerMarkus Klute
Neuer Professor für das ETP

01.04.2025

Das ETP heißt seinen neuen Professor, Jan Kieseler, willkommen.

mehr lesen
Jets auf der Bloch-KugelKIT/ETP
Maschinelles Lernen auf Quantencomputern verbessert Analyse in der Hochenergiephysik

24.03.2025

Wissenschaftler des ETP, des Imperial College London und der Durham University haben eine neue Methode entwickelt, mit der Daten aus Teilchenkollisionen auf Quantencomputern kodiert werden können.

mehr lesen
CMS-Diagramm zur Messung von Z und W± mit Unsicherheitsbereichen und Datenpunkten bei 13.6 TeV.CMS
Neue Vermessung der W- und Z-Bosonen veröffentlicht

12.03.2025

Diese neue Veröffentlichung markiert einen Meilenstein in der Präzisionsmessung von den Wirkungsquerschnitten der W- und Z-Produktion und unterstreicht die Qualität der aufgenommenen Daten.

mehr lesen