CMS Experiment gewinnt Innovationspreis

06.04.2025
CMS Detector CERN
Querschnitt des CMS Detektors

Der diesjährige Breakthrough Prize in Fundamental Physics, der von Yuri Milner gestiftet wurde, um tiefgreifende Beiträge zum Wissen der Menschheit zu würdigen, wurde den LHC-Kollaborationen CMS, ATLAS, LHCb und ALICE für ihre bahnbrechenden Beiträge zu unserem Verständnis des Higgs-Bosons und der grundlegenden Struktur der Materie verliehen. Das CMS-Experiment wurde für seine detaillierten Messungen gewürdigt, die den Mechanismus der Symmetriebrechung bestätigen, der den Teilchen Masse verleiht, sowie für die Erforschung seltener Prozesse und der Materie-Antimaterie-Asymmetrie. 

Das Institut für Experimentelle Teilchenphysik (ETP) am KIT hat als größte Hochschulgruppe in CMS eine führende Rolle bei vielen dieser Errungenschaften gespielt, von der Entwicklung und dem Betrieb des Detektors bis hin zur Datenverarbeitung, Datenanalyse und physikalischen Interpretation. 

Der CMS zugewiesene Anteil des Preises in Höhe von 1 Million Dollar wurde großzügig an die CERN & Society Foundation gespendet, um Doktoranden aus den Mitgliedsinstituten zu unterstützen und ihnen einen Forschungsaufenthalt am CERN zu ermöglichen. Der Preis wurde im Namen der Kollaboration von Patricia McBride (Fermilab), CMS-Sprecherin von 2022 bis 2024, entgegengenommen.